Erkennt Karzinome, die auf herkömmlichen Mammogrammen oft nicht sichtbar sind
Mit der kontrastverstärkten Mammografie (CEM), also der Verwendung eines Kontrastmittels in der Mammografie, können verdächtige Läsionen auf medizinischen Bildern hervorgehoben werden. Die I-View™ 2.0 Software erfasst sowohl anatomische als auch funktionelle Daten in einer einzigen Untersuchung mit CEM-, 2D- und Tomosynthesebildern aus einer einzigen Kompression.1
Die CEM schneidet im Vergleich zur Brust-MRT gut ab, mit gleicher Sensitivität, jedoch höherer Spezifität und somit höherem PPV,2,3 was sie zu einer sinnvollen, kosteneffektiven diagnostischen Bildgebungsalternative macht.4

Sensitive, kosteneffektiv diagnostische Bildgebung mit hoher Sensitivität

Schnellere Befundung mit umfassender Bildgebung anhand gleichzeitig erfasster funktioneller und morphologischer Daten

Höhere Diagnosesicherheit mit hoher Sensitivität und Spezifität zur Unterstützung des klinischen Pfades von der Diagnose zum chirurgischen Management

Keine weitere Kontrastmittelinjektion dank Doppeldaten-CEM für Tomo-Biopsie mit dem Affirm® Brustbiopsiesystem
Mehr Diagnosedaten, ein einziger nahtloser Workflow
Die I-View™ 2.0 CEM-Bildgebung ist ein einfaches Upgrade für Selenia® Dimensions® und 3Dimensions™ Systeme, das Brustbildgebungspraxen eine effiziente Erweiterung ihrer diagnostischen Kapazitäten ermöglicht.
Mehr erfahrenI-View™ 2.0 erfordert Selenia® Dimensions® oder 3Dimensions™ mit Software 1.10/2.1 oder höher sowie eine Lizenz für diagnostische Bildgebung.