Standardisierte Brustdichteanalyse für personalisierte Behandlung
Eine höhere Brustdichte geht bekanntlich mit einem höheren Brustkrebsrisiko einher.1 Eine genaue, objektive Analyse ist daher entscheidend.
Die objektiven Algorithmen der Quantra™ 2.2 Software analysieren sowohl 2D- als auch Tomosynthesebilder und unterstützen Sie bei Ihrer Analyse durch:
- Unabhängigkeit von subjektiver visueller Beurteilung für eine konsistentere und zuverlässigere Einstufung*
- Höheren Behandlungsstandard und standardisierte Befundung
- Patientenmanagement-Protokolle für ergänzende Screenings

Nutzen Sie die Aussagekraft der Brusttextur und -struktur
Das Volumen ist nicht der einzige ausschlaggebende Faktor bei der Vorhersage des Krebsrisikos in der Mammografie. Die Struktur und Textur des fibroglandulären Gewebes können eine ebenso wichtige Rolle spielen.1-3 Durch die Analyse und Einstufung der Brusttextur und -struktur der Patientin liefert Quantra™ 2.2 die genauen Informationen, die Sie für ein konsistenteres, zuverlässigeres Scoring und die zuverlässige Erstellung patientenspezifischer Screening-Pfade brauchen.

Bessere Beurteilung mit objektiven Algorithmen auf der Basis von maschinellem Lernen zur Analyse der Bruststruktur einer jeden Patientin

Höherer Behandlungsstandard und standardisierte Befundung in der gesamten Radiologenpraxis

Ansicht der Dichte auf der AWS* zur Unterstützung von Patientenmanagement-Protokollen für ergänzende Screenings, während die Patientin in der Praxis ist

Welchen Beweis gibt es dafür?
Die Quantra™ 2.2 Scores basieren auf den ACR BI-RADS-Kategorien nach den revidierten Leitlinien der 5. Auflage44 des vom American College of Radiation (ACR) herausgegebenen BI-RADS-Atlas. Dadurch werden Struktur und Textur im Vergleich zum Volumen bei der Dichtebestimmung berücksichtigt.
Mehr erfahren*AWS mit mindestens 3Dimensions™ 2.1 oder Dimensions 1.10 Software